Skip to main content

from mother nature for you

Versandkostenfrei ab 15€ innerhalb Deutschlands

Liquid kratzt im Hals

Dein Liquid kratzt im Hals? Ursachen und Lösungen für ein kratzendes Gefühl beim Dampfen

Du nimmst den ersten Zug an deiner E-Zigarette, freust dich auf ein entspanntes Dampferlebnis – und dann das: Dein Liquid kratzt unangenehm im Hals. Statt sanftem Dampf bekommst du ein kratziges Gefühl, das alles andere als angenehm ist. Klingt bekannt? Ich kann dich beruhigen – Du bist nicht allein!

Ob zu viel Nikotin, eine falsche Zusammensetzung oder einfach die falsche Einstellung deines Geräts – es gibt einige Gründe, warum dein Liquid kratzt. Die gute Nachricht: Du kannst das Problem mit ein paar einfachen Anpassungen lösen. In diesem Artikel erfährst du, warum Liquids kratzen und was du dagegen tun kannst, damit dein nächster Zug wieder angenehm weich ist.

Warum kratzt dein Liquid im Hals? – Die 6 häufigsten Ursachen plus Lösungen

Du kennst das bestimmt: Du ziehst an deiner E-Zigarette, erwartest einen geschmeidigen Dampf – aber stattdessen kratzt es unangenehm im Hals. Warum passiert das? Hier sind die häufigsten Gründe:

Zu hoher Nikotingehalt

Falls du ein Liquid mit Nikotin dampfst, könnte die Konzentration einfach zu hoch sein. Besonders bei über 12 mg/ml wird der sogenannte „Throat Hit“ intensiver – und kann sich als Kratzen bemerkbar machen.

Was ist der „Throat Hit“? Damit ist das Gefühl im Hals beim Dampfen gemeint – ähnlich wie beim Rauchen einer Zigarette. Manche Dampfer mögen einen starken „Throat-Hit“, während andere lieber ein sanfteres Dampferlebnis bevorzugen.

Lösung: Falls dir dein Liquid zu intensiv ist, kannst du auf eine niedrigere Nikotinstärke umsteigen oder es mit einer neutralen Base verdünnen. Alternativ könnten Nikotinsalz-Liquids eine Option sein – diese sorgen für einen sanfteren “Throat Hit” und sind weniger reizend für den Hals.

Du möchtest auf Nikotin komplett verzichten? Dann bist du bei uns genau richtig, denn all unsere CBD Liquids sind nikotinfrei!

CBD-Konzentration und „Throat Hit“

Dampfst du ein CBD Liquid, liegt das Kratzen möglicherweise an einer sehr hohen Konzentration. CBD selbst sorgt zwar nicht direkt für ein raues Gefühl, aber hochdosierte Liquids können den “Throat Hit” verstärken. 

Lösung: Falls dein Liquid im Hals kratzt, teste eine geringere Dosierung oder mische es ganz einfach mit einer neutralen Base.

Du möchtest dich über CBD Liquids informieren? Dann schau gerne mal bei unserem Artikel “Was ist CBD Liquid” vorbei.

PG/VG-Verhältnis: Die Base macht den Unterschied

Die Base eines Liquids besteht aus Propylenglykol (PG) und pflanzlichem Glycerin (VG). Diese beiden Stoffe beeinflussen das Dampfgefühl enorm:

  • Mehr PG → stärkerer Throat Hit, intensiveres Aroma, kann aber mehr kratzen
  • Mehr VG → weicherer Dampf, sanfter im Hals

Wenn dein Liquid kratzt, könnte es an einem hohen PG-Anteil liegen. Besonders 50/50-Mischungen sind intensiver als Liquids mit einem 70/30 oder 80/20 VG/PG-Verhältnis. 

Lösung: Für ein sanfteres Dampferlebnis kannst du fertige Liquids problemlos mit einer Base mischen. Dadurch wird lediglich das Aroma verdünnt, aber das Kratzen im Hals ist dann Geschichte.

Falls du ein hochwertiges und fruchtiges CBD-Liquid suchst, probiere mal unsere Sorten Blueberry oder Sour Apple!

Zu hohe Wattzahl oder Temperatur

Viele Dampfer unterschätzen den Einfluss der Geräte-Einstellungen. Wird das Liquid bei zu hoher Temperatur verdampft, kann es „verbrennen“ und ein unangenehmes Kratzen verursachen. Falls dein Hals ständig kratzt, versuche:

  • die Wattzahl zu reduzieren (meist sind 10–20 Watt ideal)
  • Sub-Ohm-Dampfen zu vermeiden, wenn du empfindlich reagierst

Was ist Sub-Ohm-Dampfen? Beim Sub-Ohm-Dampfen nutzt du Coils (Verdampferköpfe) mit einem Widerstand von unter 1 Ohm. Dadurch entsteht mehr Dampf, aber auch ein intensiverer Throat Hit – also ein stärkeres Gefühl im Hals. Das kann für einige Dampfer zu viel sein und das Kratzen verstärken. Falls dir das passiert, probiere einen Coil mit höherem Widerstand aus (z. B. 1,2 Ohm oder mehr) und dampfe mit niedrigerer Leistung.

  •  die Luftzufuhr (Airflow) zu optimieren, um den Dampf sanfter zu machen

Die Airflow – wie beeinflusst sie das Kratzen?
Die Airflow (Luftzufuhr) ist eine der wichtigsten Einstellungen beim Dampfen. Sie bestimmt, wie viel Luft während des Ziehens in deine E-Zigarette strömt. Das hat direkten Einfluss auf den Dampf und das Gefühl im Hals:

  • Offene Airflow (mehr Luftstrom):
    Der Dampf wird kühler und sanfter.

    • Weniger intensiver Throat Hit → weniger Kratzen.
    • Ideal für größere Dampfwolken und direkte Lungenzüge (DL).
  • Geschlossene Airflow (weniger Luftstrom):
    Der Dampf wird wärmer und konzentrierter.

    • Stärkerer Throat Hit → kann mehr Kratzen verursachen.
    • Besser für Mund-zu-Lunge-Züge (MTL), wenn man ein

Lösung: Falls du beim Dampfen ein unangenehmes Kratzen spürst, öffne die Airflow ein wenig mehr. So strömt mehr Luft ein, der Dampf wird kühler und das Kratzen kann nachlassen. Besonders bei hohen CBD-Konzentrationen oder Liquids mit viel PG kann eine offenere Airflow das Dampferlebnis spürbar angenehmer machen.

Qualität und Lagerung des Liquids

Nicht alle Liquids sind gleich. Minderwertige oder falsch gelagerte Liquids können unangenehm schmecken und im Hals brennen. 

Lösung: Lagere deine Liquids dunkel, kühl und luftdicht, um eine gleichbleibend gute Qualität zu gewährleisten.

Persönliche Sensibilität und Umgewöhnung

Manche Dampfer haben eine höhere Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen. Falls du erst kürzlich von Zigaretten auf die E-Zigarette umgestiegen bist, kann dein Hals noch etwas empfindlicher sein.

  • Neue Dampfer: Die Schleimhäute brauchen oft ein paar Tage, um sich anzupassen. Anfangs kann sich das Dampfen etwas ungewohnt anfühlen.
  • Bestimmte Aromen können reizen: Besonders Menthol, Zitrusaromen oder würzige Geschmacksrichtungen können das Kratzen verstärken.

Lösung: Falls du beim Dampfen ein kratziges Gefühl im Hals hast, kann es helfen, verschiedene Liquids auszuprobieren, da mildere Aromen oft angenehmer sind. Zudem solltest du darauf achten, genügend Wasser zu trinken, denn Dampfen kann die Schleimhäute austrocknen und dadurch das Kratzen verstärken. Wenn du gerade erst von herkömmlichen Zigaretten auf die E-Zigarette umgestiegen bist, gib deinem Körper ein paar Tage Zeit zur Anpassung – häufig verschwindet das unangenehme Gefühl nach kurzer Zeit von selbst.

Fazit: Entspannter dampfen ohne Kratzen

Das Kratzen beim Dampfen kann verschiedene Ursachen haben – von der Base über die Nikotin- oder CBD-Konzentration bis hin zur Geräteeinstellung. Die gute Nachricht: Du kannst fast immer etwas dagegen tun!

Falls du weiterhin Probleme hast, probiere ein anderes Liquid mit mehr VG, einer geringeren CBD-Konzentration oder milderen Aromen. Im Ventura-Shop findest du eine große Auswahl an hochwertigen, nikotinfreien CBD Liquids, die darauf warten, von dir ausprobiert zu werden!

Mehr Infos zum Thema “CBD Liquid dampfen” findest du hier.

 

Quellenangaben:

Über den Autor: