Die weibliche Hanfpflanze, Cannabis sativa, enthält eine Vielzahl an Phytocannabinoiden,
also eigene Pflanzenstoffe. Diese Cannabinoide sind sehr ähnlich zu denen, die auf das
körpereigene Cannabinoid System wirken, das Endocannabinoid System. Die Wissenschaft
und die damit einhergehende Forschung bedient sich immer mehr der Erkenntnissen und dem Nutzen der isolierten Cannabinoide wie des Cannabidiols (CBD). Da das CBD im Gegensatz zu dem THC, keine berauschende Wirkung entfaltet, jedoch die gesundheitlichen Aspekte trägt, nimmt dessen Beliebtheit weltweit stark zu. Hinsichtlich der Effekte ist CBD aufgrund seiner Komplexität vielseitig verwendbar.
Aktuelle Forschungen, die in vielfältiger Weise positive Effekte bestätigen, beschäftigen sich
vor allem mit der Wirkungsweise im menschlichen Organismus. Der Großteil der Studien zu
CBD sind sehr aussagekräftig, jedoch wissenschaftlich nicht genug erforscht und begründet, um evaluierte Ergebnisse handfest beweisen zu können. Es bleibt interessant zu beobachten, welche positiven Ergebnisse neuere Studien hervorbringen werden.
Des Weiteren widmet sich die Forschung auch der Frage, weshalb CBD eine positive Wirkung auf völlig entgegengesetzte Körperfunktionen haben kann (z. B. die beruhigende Wirkung bei Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen sowie andererseits die aktivierende Wirkung bei Konzentrationsproblemen). Forschungen ergeben, dass CBD durch eine sog. adaptogene (d. h. sich anpassende) Wirkungsweise charakterisiert ist.
Um dies zu erklären, müssen wir einen Blick auf das Zusammenspiel in den verschiedenen Systemen des menschlichen Körpers werfen. Wenn du auf dem aktuellen Stand bleiben willst und regelmäßig ausführlichere Berichte zu dem Thema erhalten willst, schaue gern öfters in unserem CBD Guide nach und folge uns auf Instagram.
Systemen des menschlichen
Körpers
Hier spielt vor allem das Nervensystem mitsamt den Neurotransmittern eine tragende Rolle. Neurotransmitter dienen im menschlichen Körper als Botenstoffe, die für die Informationsweiterleitung zwischen einzelnen Zellen des menschlichen Körpers verantwortlich sind.
Bei CBD handelt es sich um eine besondere Form von Botenstoffen. Der menschliche Körper besteht, wie bereits erwähnt, aus mehreren Systemen, die mithilfe des Nervensystems miteinander kommunizieren und agieren. Ein sehr wichtiger Faktor ist z. B. das Immunsystem, welches für die Abwehr und Eliminierung von Krankheitserregern und Immunreaktionen (z. B. Allergien) zuständig ist. Daneben ist das endokrine System, auch Hormonsystem, für Hormone (Insulin u.ä.) zuständig, die unter anderem das Wachstum, Sexualverhalten und den Stoffwechsel beeinflussen.
Des Weiteren enthält der menschliche Körper ein Nervensystem. Dieses ist neben den Gehirnfunktionen auch für Bewegungen, Körperreflexe und das Empfinden und Weiterleiten von Schmerzen verantwortlich. Zusätzlich steuert es auch emotionale und psychologische Prozesse sowie auch deren Fehlfunktionen, und regelt neben dem Zusammenspiel von Organen (z. B. Verdauung) auch weitere physiologische Funktionen, wie den Schlaf-Wach-Rhythmus.
Das kardiovaskuläre System (Herz-Kreislauf-System) ist für die Beeinflussung von weiteren Körperfunktionen (z. B. Blutdruck und Pulsfrequenz) verantwortlich. Daneben gibt es das exokrine System, dem alle Drüsen angehören (z. B. Tränendrüse, Schweißdrüsen etc.).
Entdecke die einzigartige blaubeerige Süße verbunden mit dem natürlich weichen Geschmack der Kush Terpene und lasse den Tag entspannt ausklingen.