Skip to main content

from mother nature for you

Versandkostenfrei ab 15€ innerhalb Deutschlands
CBD & Drogentests: Alles zum Thema in unserem Ratgeber

CBD und Drogentests: Schlägt der Drogentest an?

Die Popularität von CBD-Ölen und CBD-Liquids ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Wer sein Immunsystem unterstützen, körperliche Schmerzen lindern oder seinen Stresspegel reduzieren möchte, greift nicht selten auf CBD-Produkte zurück. Dies ist kaum verwunderlich, schließlich trägt CBD erwiesenermaßen zur Steigerung des Wohlbefindens bei.

Durch die ähnliche Wirkung von CBD und THC fragen sich Konsumenten allerdings auch häufig, ob nach dem Genuss von CBD ein Drogentest positiv ausfallen kann.

Um diese Frage zu klären, gilt es einen genaueren Blick auf die Unterschiede der beiden Stoffe zu werfen. In unserem Ratgeberbeitrag grenzen wir THC und CBD voneinander ab und informieren dich über das Wichtigste zum Thema “CBD und Drogentest”.

Natürliches CBD macht beim Drogentest keine Probleme!

THC vs. CBD: Wodurch können die beiden Stoffe unterschieden werden?

Tetrahydrocannabinol (THC) ist das hauptpsychoaktive Cannabinoid in Cannabis. Beim Konsum der Droge ist THC für das berühmte “High”-Gefühl verantwortlich.

Zurückzuführen ist dies auf die psychoaktive Wirkungen, welche durch den Konsum von THC-haltigen Produkten hervorgerufen wird. Der Stoff interagiert dabei mit den Cannabinoid-Rezeptoren im Gehirn und im Körper. Diese Interaktion führt zu einer Vielzahl von Effekten, die sowohl positiven als auch negativen Charakter haben können.

An dieser Stelle kann eine der wichtigsten Unterschiede zu Cannabidiol (CBD) aufgeführt werden. Im Gegensatz zu THC wirkt CBD nicht psychoaktiv, sondern ausschließlich beruhigend. So können beim Konsum von CBD keine bewusstseinsverändernden Effekte hervorgerufen werden. Konsumierst du also ausschließlich CBD, fällt der Drogentest — etwa bei einer Verkehrskontrolle — auch zu deinen Gunsten aus.

CBD hat keine berauschende Wirkung

Anders als THC führt CBD also nicht zum Rausch, bringt aber zahlreiche positive Effekte mit sich, die das Wohlbefinden und die eigene Gesundheit stärken können. So schätzen die Anhänger der CBD-Community Cannabidiol vor allem wegen folgender Wirkungsweisen:

  • Reduktion von Stress
  • Beruhigung und Entspannung
  • Linderung von Schmerzen
  • angsthemmende Eigenschaften
  • schlaffördernde Eigenschaften

Wenn du mehr über CBD und seine Wirkung erfahren möchtest, stehen dir auf unserer Website weitere Informationen zur Verfügung. Auch das Thema “CBD und Drogentest” kommt dabei nicht zu kurz.

Trotz der nicht vorhandenen psychoaktiven Wirkung stellt sich für viele Konsumenten die Frage, ob ein Drogentest nach CBD-Konsum zu Problemen führen kann. Um den Zusammenhang von CBD und Drogentests genauer zu beleuchten, geben wir dir nun einen kurzen Überblick darüber, was ein solcher Test misst und wann er anschlägt.

 

CBD-Liquids oder CBD-Öl: Ob Drogentests anschlagen, liegt am THC-Gehalt

Drogentests können auf verschiedene Weisen durchgeführt werden, etwa über Urin-, Blut- oder Haarproben. Dabei werden die Proben auf Metaboliten von Drogen, insbesondere THC, überprüft. Sind in den konsumierten Ölen oder Liquids keine Metaboliten enthalten, führt ein Drogentest nach CBD-Konsum auch zu keinem positiven Ergebnis. Die CBD-Produkte von Ventura kannst du also gefahrenlos konsumieren, da der THC-Gehalt bei maximal 0,2 Prozent liegt und buchstäblich verschwindend gering ist.

Achte vor dem Konsum also immer auf die Herstellerangaben zum THC-Gehalt, Einige Cannabidiol-Produkte können Spuren von THC enthalten, die in ausreichender Menge zu einem positiven Ergebnis des Drogentestes nach CBD-Konsum führen können. Um diesen Fall zu vermeiden, solltest du Öle und Liquids ausschließlich bei einem vertrauenswürdigen CBD-Händler oder CBD-Online-Shop kaufen.

Du möchtest beim Kauf deiner CBD-Produkte kein Risiko eingehen? Dann bist du bei Ventura genau richtig. Seit mehreren Jahren versorgen wir unsere Kunden mit einer vielfältigen Auswahl an hochwertigen CBD-Produkten, die nicht nur wirksam, sondern auch THC-frei sind. Ob CBD-Öl oder CBD-Liquids für die E-Zigarette — wir haben das passende Produkt für dich im Sortiment!

Drogentests unter CBD sind sicher, wenn dieses kein THC enthält.

CBD-Drogentest: Polizei in Deutschland und der EU im Einsatz gegen illegalen THC-Gehalt

In Deutschland und der gesamten EU gilt CBD als legal, allerdings nur solange der THC-Gehalt in Produkten unter 0,2 Prozent liegt. Allerdings gibt es nach wie vor viele Anbieter, dessen Produkte einen höheren THC-Gehalt aufweisen. Um dem Konsum und dem Verkauf dieser illegalen CBD-Produkte entgegenzuwirken, setzen Polizeibehörden in Deutschland und der Europäischen Union häufig auf die Durchführung standardgemäßer Drogentests.

Uns ist es wichtig, dass der Verkauf und die Verwendung von CBD-Produkten den geltenden Vorschriften entsprechen. Kaufst du deine Produkte bei Ventura, setzt du demzufolge auf einen vertrauenswürdigen CBD-Händler. Wir sorgen dafür, dass du dich beim Konsum von CBD sicher fühlen kannst — sowohl in rechtlicher als auch in gesundheitlicher Hinsicht.

 

Drogentest bei CBD-Konsum: Ventura schützt dich vor bösen Überraschungen

Als professioneller Anbieter für CBD-Produkte aller Art hat Ventura sich in den vergangenen Jahren einen Namen in der CBD-Branche gemacht. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden höchste Qualität und Transparenz zu gewährleisten. Unser Sortiment umfasst eine breite Palette an CBD-Ölen und CBD-Liquids, die sorgfältig hergestellt und regelmäßig auf ihren THC-Gehalt überprüft werden. So stellen wir sicher, dass bei der Durchführung eines Blut-, Haar- oder Urin-Drogentests nach CBD-Konsum kein positives Testergebnis für böse Überraschungen sorgt.